
Pilates in Hannover
Pilatesübungen wirken sich positiv auf Körper, Geist und Seele aus.
"Körperliche Fitness erhält man weder durch Wunschdenken, noch kann man sie käuflich erwerben."
Für wen ist Pilates geeignet?
Für Jedermann, jeden Alters, jeden Geschlechts
Was ist Pilates?
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefer liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen.
Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Durch das Zusammenspiel von Muskelanspannung und Muskelentspannung entstehen straffe, schlanke Muskeln.
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, Optimierung der Beweglichkeit der Gelenke, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist die Stärkung des sogenannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur.
Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur und die Bauchmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Gleichzeitig wird die Atmung geschult. Diese führt zu einer tiefen mentalen Entspannung.
Wer war Joseph Pilates?
Joseph Hubertus Pilates wurde 1880 in Mönchengladbach, NRW, geboren. Er war ein krankes Kind und litt an Rachitis, Asthma und rheumatischem Fieber. Im Alter von 10 Jahren begann er trotzdem mit gymnastischen Übungen und Krafttraining.
1912 ging er nach England. Dort arbeitete er zunächst als professioneller Boxer. Später bildete er die Polizisten von Scotland Yard aus, trainierte sie im Boxen, Ringen und Selbstverteidigung. Während des 1. Weltkrieges kam er als Deutscher in ein Internierungslager. Dort trainierte er seine Mitgefangenen nach einem von ihm entwickelten Trainingsprogramm, damit diese schneller zu Kräften kamen und genesen.
Pilates kehrte nach der Zeit im Lager nach Deutschland zurück, wanderte 1923 aber endgültig nach Amerika aus. Er heiratete seine Frau Clara, eine Krankenschwester, die ihm anatomische und physiologische Kenntnisse beibrachte.
In New York eröffnete er sein erstes eigenes Studio. Schicksalhaft befand sich im selben Gebäude auch das 'New York City Ballet'. Dies inspirierte ihn, spezielle Übungen für Tänzer zu konzipieren. Bald trainierten nicht nur Tänzer bei ihm, sondern auch die High Society von New York. Unter seinen Schülern waren Ballettgrößen wie Martha Graham und George Balanchine. Pilates baute seine Trainingsmethode weiter aus, die er selbst CONTROLOGY nannte. Nach seinen Plänen wurden u.a. Geräte wie der Reformer, der Cadillac und der Tower angefertigt. Pilates unterrichte bis zu seinem Tod im Jahr 1967. Er wurde 86 Jahre alt.



